Feeds
Artikel
Kommentare

Archiv für die 'Workshops' Kategorie

KI Dichtet

🤖 KI bei der IG Metall – ein Reim mit Datenball Bei der IG Metall, da ging es rund, die KI war plötzlich kunterbunt. Sie reimt, sie rechnet, sie lernt sogar, und fragt: „Bin ich jetzt schon wunderbar?“ Sie schreibt Gedichte, macht Kaffeepläne, erkennt sogar verscholl’ne Gene. Doch manchmal fragt man sich im Raum: „Hat […]

KI Ergebnis – Teil 2

Das war die Aufgabe: Analysiere das angehängte Bild und schreibe mir eine Zusammenfassung der Karten. Beachte dabei das die gelben Karten die Kategorien sind und die weißen Karten jeweils die Inhalte einer Kategorie abbilden. Erstelle es als Text der vollständige Sätze enthält. Ergebnis Das Bild zeigt eine Sammlung von Karten auf einem Board, die in […]

Trainingsanzug und Stolz

Als ein Workshop Ergebnis haben wir gemeinsam mit dem AI Music Generator einen Song gebastelt. Entstanden beim Thema Prompten und was es ausmacht je nachdem wer etwas erzählt oder veröffentlicht. Das ist unsere Antwort auf alle die Multikulti nicht verstehen

KI-Workshop

Der Computerworkshop beschäftigt sich dieses Jahr nochmals mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Der Workshop war mit 8 Teilnehmern gut besucht. Wir fragten zuerst den Wissenstand ab, sowie die Erwartungshaltung der Teilnehmer. Die Erfahrungen waren bunt gemischt. Es gab Teilnehmer die bereits sehr intensiv KI anwenden. Zu folgenden Themen wurde KI von den Teilis schon genutzt: […]

MPA. (Markelfinger Presseagentur) In den Morgenstunden des 20. Juni 2025 wurde auf dem DGB-Jugendcamp in Markelfingen, kam das erste mal ein sogenannter PopUp-Barfußpfad zum Einsatz. Jeder kennt natürlich Barfußpfade aus diversen Walderholungsgebieten. Dort tummeln sich die Barfußfanatiker um ihr Fußsohlen den Wohltaten eines sich wechselnden Untergrundes auszusetzen. Nicht immer ist das eine Wohltat, was aber […]

Was wünsch ich mir….

Heute starten wir in die nächste Inhaltliche Runde. Es gibt insgesamt vier Arbeitsgruppen. Was kann man tun um Themen und Inhalte besser zu transportieren ? Was für Material brauchen wir ? Welche Kanäle sind die richtigen ? Zum einen geht es um die Wünsche an den Vorstand in Frankfurt und den Bezirk Baden Württemberg. In […]

Es ist Freitag der 12 Juni, ich sitze auf der Veranda und träume: „Freitag 12. Juni 2020 die Sommeruni läuft auf Hochtouren. Der zweite Tag geht zu Ende. Heute Vormittag gab es inhaltliche Arbeitsgruppen die sich mit den Auswirkungen der Klimakrise und der damit eihergehenden Transformation der Industrie auseinandersetzten. Am Sonntag wollen wir unsere Ergebnisse […]

Ergebnisse Origami-Webinar

Um 14:00 pünktlich zum Kaffee startete der Origami-Workshop. Nach der Einführung und einem Vortrag über die Geschichte hinter Origami wurde gemeinsam gefaltet. Es wurden folgende Modelle gefaltet, über die links kommt ihr zu YouTube-Videos mit denen man die Modelle nachbauen kann. Papierkiste Balloon Kranich Hier kann man die Umfrageergebnisse während des Seminars ansehen: Hier findet […]

Fakenews

Da heute der Computerworkshop aufgrund mangelnder Teilnehmer ausgefallen ist, schreiben wir das was wir vor hatten hier in einem Artikel. Fakenews, wie erkannt man Fakenews. Zum einstieg gibt es hier 3 Schlagzeilen, jeder darf gerne selbst überlegen ob das Fakenews sind oder nicht. Im späteren Verlauf des Artikels lösen wir die Fragen auf: Fakenews oder […]

Nächste »