Feeds
Artikel
Kommentare

Bei der Kinderbetreuung durften die Kids sich kreativ austoben. Mit Farbe durften Bierbänke gestaltet werden. Da gerieten die eigenen Körper recht schnell zur Leinwand, wenn der Pinsel aus 5 Fingern oder dem ganzen Arm bestand! Der Computerworkshop empfiehlt: „Waschen hilft!“

Jan beginnt mit einem Rückblick – wo kommt Mitbestimmung her ? Wie entstanden Gewerkschaften und wo kommt das erste Betriebsrätegesetz (Vorläufer des Betriebsverfassungsgesetzes) her. Er zeigt anhand von Folien die Zeitreise der Mitbestimmung in der Bundesrepublik. So auch die Rolle von Hans Boeckler (DGB) und Otto Brenner (IGM). Er gibt Input wie sich Mitbestimmung über die Jahre verändert hat, wie die Montanmitbestimmung bis heute in den Stahlwerken gelebt wird. Dort werden bis heute die Arbeitsdirektoren von den Beschäftigten bestimmt, die im Rahmen der Aufsichtsratssitzung im Falle einer Stimmengleichheit die sogenannte „Doppelstimme“ ziehen dürfen. Im Gegenzug dazu die Rolle der „SE“ Konzernen in den die Arbeitgeber ganz bewusst die Mitbestimmung außen vor lassen. Man geht aktuell davon aus das über 1 Million Beschäftigte keine oder schlechtere Mitbestimmung haben da eine „SE“ Regelungen dies möglich macht zu unter wandern. Jan zeigt als nächstes einen Film über die Mitbestimmung. Einmal mit einen kurzen Clip zu Otto Brenner und zum anderen mit Hans Boeckler. Es wird die Gründung des DGB und daraus resultierend die Veränderungen aufgezeigt. Die Jahre in denen die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder etwas die 5 Tage Woche vereinbart wurden. Er schlägt den Bogen zur Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009 in denen die Gewerkschaften eine prägende Rolle mit der Mitbestimmung gespielt haben. Sei es die Abwrackprämie oder die Ausgestaltung der Kurzarbeit die auch während der Corona Krise eine sehr wichtige Grundlage waren, damit die Beschäftigten in Arbeit gehalten werden konnten.

Unter diesem Motto wird heute Jan Engelhardt heute nach der Eröffnung gemeinsam mit uns beleuchten welche Optionen die betriebliche Mitbestimmung bietet. Welche Werkzeuge hat die Mitbestimmung und welche 1000 Ideen ergeben sich durch die Anwendung dieser Werkzeuge ? Wie können Beschäftigte, Vertrauensleute und Betriebsräte die Mitbestimmung aktiv für die neuen Herausforderungen nutzen und anwenden ?

Wenn morgens das erste Lied aus dem großen Zelt erklingt steht die Campversammlung kurz bevor. Es gibt Input über den Tag, Erläuterungen zu den Themenschwerpunkten und Hintergrundinfos was heute alles so ablaufen wird. Der Countdown läuft….

Der erste Abend am See. Das Licht ist perfekt – die Stimmung sehr entspannt. Menschen im Kaffeezelt vor ihrem Getränk, Wiedersehen nach einem Jahr Pause. Geschichten und Gedanken, Gelächter und leise Musik im Hintergrund. Das sind die Momente die Markelfingen einfach ausmachen – plaudern und einfach nur genießen. Gespannt was der morgige Tag noch so bringt.

Countdown

….zum Eröffnungsabend auf der Sommeruni 2023. Die Musik läuft und die Menschen kommen ins große Zelt. Thomas und Matze starten in den Abend. Die 39. Sommeruni ist eröffnet. Seit gespannt was euch die nächsten Tage erwartet und was bis zum Sonntag alles angeboten wird.

Das ist das Thema dieses Jahr – Das Sammeln von Ideen wie wir diese Welt ein wenig besser machen können. Wir haben dazu eigens eine Seite eingerichtet auf der ihr eure Ideen einbringen und visuell sammeln könnt. Macht mit und beteiligt euch – 1000 Menschen 1000 Ideen…

Strahlender Sonnenschein und bestes Wetter sind der optimale Start für die Landung auf dem Camp. In aller Ruhe bei der Anmeldung in die Listen eintragen und die ersten Menschen begrüßen. Das Zelt auf dem Lageplan entdecken und ganz entspannt die persönlichen Sachen verstauen. Und das alles bei herrlichen Temperaturen und angenehmen leichtem Wind – Landung 2023.

Nicht nur mehr Prozente gibt es für die Beschäftigten der M+E-Industrie durch den Tarifabschluss vom letzten Jahr -auch die Sommeruni findet im Juni statt.

Nächste Woche geht es los! Am Mittwoch den 07.06.2023 beginnt die Sommeruni 2023.

Das Wetter spielt laut Vorhersage mit! Kommt vorbei, macht mit, habt Spaß und erlebt eine tolles Camp direkt am Bodensee!

Ältere Artikel »