Feeds
Artikel
Kommentare

….Aufbruch

Pünktlich 09:30 Uhr – die letzte Campversammlung ist im Zieleinlauf. Es geht in die Aufteilung der Arbeiten und die letzten Züge der Abreise.

KI Dichtet

🤖 KI bei der IG Metall – ein Reim mit Datenball

Bei der IG Metall, da ging es rund,

die KI war plötzlich kunterbunt.

Sie reimt, sie rechnet, sie lernt sogar,

und fragt: „Bin ich jetzt schon wunderbar?“

Sie schreibt Gedichte, macht Kaffeepläne,

erkennt sogar verscholl’ne Gene.

Doch manchmal fragt man sich im Raum:

„Hat die KI auch noch nen Traum?“

Der Workshop lief – mal laut, mal leis –

mit Chatbots, Codes und bisschen Schweiß.

Am Ende klang’s ganz wunderbar:

„Die Zukunft? Die ist schon ganz nah!“

Gepromtet von Inna

Workshop Ergebnis

Das war die Aufgabe:

Analysiere das angehängte Bild und schreibe mir eine Zusammenfassung der Karten. Beachte dabei das die gelben Karten die Kategorien sind und die weißen Karten jeweils die Inhalte einer Kategorie abbilden. Erstelle es als Text der vollständige Sätze enthält.

Ergebnis

Das Bild zeigt eine Sammlung von Karten auf einem Board, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Die gelben Karten repräsentieren die Kategorien, während die weißen Karten die spezifischen Inhalte oder Themen innerhalb dieser Kategorien darstellen. Hier ist eine Zusammenfassung der Informationen:

  1. Nutzung:
  • Wie kann ich was machen?
  • Richtig prompten.
  • Reden zu bestimmten Themen.
  • Nutzung zur Unterstützung bei Bewerbungen, z.B. Anschreiben.
  • Einsatz von KI.
  • Einfache Texte erstellen.
  • Nutze auch Halbsätze, diverse Absätze.
  • Versuche von Gerüchten und Falschinformationen.
  • Beiträge für Betriebsversammlungen.
  1. Wissen:
  • KI in WhatsApp: Was macht KI? Sollte man das ablehnen?
  • ChatGPT geeignet für Reden, Briefe, Formulierung von Sätzen.
  • Recherche, z.B. Tarif, Recht.
  • Intelligente Information.
  • Zusammenfassen von Daten.
  • Gezielte Recherche.
  • Welche KI?
  1. Ausblick:
  • Weitere Entwicklung im KI-Bereich?
  • KI-Act.
  • Bundesweit, Berufsbild, verschiedene Forschungssparten.

Diese Zusammenfassung gibt einen Überblick über die verschiedenen Themen und Fragen, die in Bezug auf die Nutzung, das Wissen und den Ausblick auf KI diskutiert werden.

Als Hinweis – das sind alles Ergebnisse aus der KI – https://chat.mistral.ai/

Als ein Workshop Ergebnis haben wir gemeinsam mit dem AI Music Generator einen Song gebastelt. Entstanden beim Thema Prompten und was es ausmacht je nachdem wer etwas erzählt oder veröffentlicht. Das ist unsere Antwort auf alle die Multikulti nicht verstehen

Ein KI Produkt des AI Music Generator

Abschlussabend

Am 19. Februar 2020 gab es den rassistischen Anschlag in Hanau. Was ist an diesen Tagen passiert ? Was geschah nach dem Attentat ? Wie hat die Region reagiert ? Was hätte verhindert werden können ? Darüber haben wir heute die Chance mit Eren Okcu zu sprechen.

Lagerfeuerromantik

Das Holz knistert, die Flamme lodern, Gitarren Klänge im Hintergrund und Menschen die singen. Einfach Sommeruni 🌋

KI-Workshop

Der Computerworkshop beschäftigt sich dieses Jahr nochmals mit dem Thema Künstliche Intelligenz.

Der Workshop war mit 8 Teilnehmern gut besucht. Wir fragten zuerst den Wissenstand ab, sowie die Erwartungshaltung der Teilnehmer. Die Erfahrungen waren bunt gemischt. Es gab Teilnehmer die bereits sehr intensiv KI anwenden. Zu folgenden Themen wurde KI von den Teilis schon genutzt:

  • Lange Texte zusammenfassen zu den wichtigsten Aussagen
  • Vorbereitung von Familienfeiern inkl. Menüerstellung mit Rezepten und Einkaufslisten
  • Umwandlung von Dateien Beispiel Word in Excel etc.
  • Reden Schreiben für verschieden Anlässe

Die Erwartungshaltungen, bzw. Der Wunsch nach zusätzlichem Wissen war sehr breit. Vom Abschalten bestimmter ungewünschter KI-Funktionen in einem Messenger, bis zur Hilfe um bessere Ergebnisse zu erlangen.

Wir stellten folgende 4 KI‘s vor:

  • Le Chat
  • Chat GPT
  • Copilot
  • Perplexity

Wir verdeutlichten die Gemeinsamkeiten und die Besonderheiten. Es gab auch eine rege Diskussion inwieweit schon in Betrieben KI genutzt wird. Es gab auch Kolleginnen welche die KI schon mal befragt hatten welche Jobs in 20-30 Jahren durch KI Anwendungen wegfallen würden.

Danach gingen wir in die Übungsphase und lösen die Teilnehmer ihre KI Anwendungen nutzen. Wir stellten die Aufgabe 2 Anfragen mit dem gleichen Thema zu stellen, aber eine Anfrage ausführlicher zu beschreiben welche Rolle die KI hat und welche Vorraussetzungen zum erreichen des Ergebnisses vorhanden sind.

Danach verglichen die Teilnehmer ihre Ergebnisse. Zuletzt durften die Teilnehmer sich überlegen was Sie von dem im Workshop erlebten, zukünftig für sich nutzen würden.

Morgen geht es weiter mit dem Thema „Prompting“

KI-Workshop in Progress

Ältere Artikel »