Zeitung
8. Juni 2011 von Sven Blaschek
Im traditionellen Zeitungsworkshop werden die Ergebnisse der Sommeruni zusammengetragen und gebündelt um Sie am Sonntag mit nach Hause nehmen zu können. Außer den vielen inhaltlichen Ergebnissen aus den Diskussionen findet man auch das tägliche Campgeschehen und Bilder vom Ablauf wieder. Natürlich schön zusammengesetzt, damit es sich fein lesen lässt. Außer den vielen Stunden vor dem PC kann man im Zeitungsworkshop auch noch einiges lernen, zum Beispiel das ein Hurenkind ein umgangssprachlicher Begriff eines Setzers ist und nichts anrüchiges hat, sondern:
Zitat Wikipedia: „Als Hurenkind wird die letzte Zeile eines Absatzes bezeichnet, wenn sie zugleich die erste einer neuen Spalte oder Seite ist. Hurenkinder gelten in der Typografie als schwere handwerkliche Fehler, da sie die Ästhetik des Satzspiegels besonders stark beeinträchtigen.“
Auf der Startseite schon länger vorhanden, nun hier als Nachtrag die Campzeitung von 2011:
…..bedauerlich, dass ihre den netten „Schusterjungen“ nicht erwähnt :-). Der Schusterjunge scheint ein nicht ganz so schlimmer Fehler zu sein.
Zitat Wikipedia:
„Als Schusterjungenregelung bezeichnet man eine Konvention aus der Satztechnik bzw. dem Buchdruck. Diese Vereinbarung besagt, dass die erste Zeile eines Absatzes niemals am Ende einer Buchseite stehen darf, damit das Erscheinungsbild der Seite nicht darunter leidet.
Der Begriff bezeichnet also eine Zeile eines neuen Absatzes, die sich vorwitzig wie ein Schusterjunge auf die vorhergehende Seite wagt.“